Editorials Archive - Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine https://luxiders.com/de/Katregorie/editorials-de/ Luxiders is a sustainable luxury magazine highlighting the best stories about sustainable fashion, ethical fashion, eco-friendly design, green design, sustainable travel, natural beauty, organic beauty and healthy lifestyle. Know the best high-end, progressive and luxury sustainable brands and designers worldwide. Mon, 06 Jan 2025 08:59:43 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.1 https://luxiders.com/content/uploads/cropped-favicon-32x32.jpeg Editorials Archive - Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine https://luxiders.com/de/Katregorie/editorials-de/ 32 32 Flora Li Thiemann | Das Nutzen was wir bereits besitzen https://luxiders.com/de/flora-li-thiemann-das-nutzen-was-wir-bereits-besitzen/ Fri, 03 Jan 2025 10:12:59 +0000 https://luxiders.com/?p=51681 Der Beitrag Flora Li Thiemann | Das Nutzen was wir bereits besitzen erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

Flora Li Thiemann ist eine Schauspielerin aus Berlin. Sie liebt es, an Filmen zu arbeiten, die wichtige Themen ansprechen und Menschen emotional berühren. Ihr aktuelles Projekt, Gotteskinder, liegt ihr besonders am Herzen. Darüber hinaus interessiert sie sich für Mode, insbesondere für second-hand und vintage. Sie hat ihr eigenes kleines second-hand-shop-projekt ins Leben gerufen, um zu kreieren und Menschen zu inspirieren, das zu nutzen, was bereits vorhanden ist. Nachhaltigkeit war für sie schon immer ein großes Thema. Wir haben mit ihr gesprochen.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Interview mit Flora Li Thiemann

Welche spezifischen ökologischen und sozialen Auswirkungen der Film- und Musikproduktion sind dir besonders aufgefallen?

Was mir am meisten aufgefallen ist, ist die Erkenntnis, wie herausfordernd es sein kann, grünere Alternativen in die Filmproduktion zu integrieren. Die Branche ist sehr komplex und umfasst viele Menschen, die Kompromisse eingehen und als Team zusammenarbeiten müssen. Natürlich liegt die Verantwortung, nachhaltiger zu planen und grüne Alternativen einzubeziehen, von Anfang an bei der Produktion. Das ist der wichtigste erste Schritt und sollte als Inspiration, Motivation und auch als Standard für das gesamte Team dienen.

Aber darüber hinaus kommt das Engagement, unserem Planeten zu helfen, und die Verantwortung, etwas für unser Klima zu tun, von innen heraus. Es erfordert die Fähigkeit, als Team zu arbeiten und die richtige Einstellung dazu zu haben, wie wir gemeinsam an einem Projekt arbeiten wollen. Es muss in jeder Abteilung und bei jeder Person der Wille und die Verantwortung vorhanden sein, wirklich nachhaltiger zu arbeiten. Einen Arbeitsraum zu schaffen, in dem sich alle fair behandelt, fair bezahlt und offen für Zusammenarbeit fühlen und nachhaltige Kompromisse finden können, kann eine Herausforderung sein.

Die Umweltbelastung der Filmindustrie ist enorm, und es muss sich etwas ändern. Der erste Schritt ist eine nachhaltigere Planung in der Vorproduktionsphase. Ein weiterer, in meinen Augen sehr wichtiger Schritt, ist es, Menschen zu inspirieren, zu motivieren und zusammenzubringen, die offen dafür sind, nachhaltig zu arbeiten und sich wirklich verantwortlich fühlen, ihren Beitrag zu leisten. Obwohl es wichtig ist, von Anfang an nachhaltige Richtlinien festzulegen, reicht das allein nicht aus. Filmproduktion ist Teamarbeit, und jede Person trägt zur Produktion und deren Einfluss bei. Daher sollte es für Produktionsteams oberste Priorität sein, einen fairen und sicheren Arbeitsraum zu schaffen, in dem die Motivation besteht, etwas Nachhaltiges und Gutes zu kreieren.

 

Wie tragen deiner Meinung nach die Verhaltensweisen und Praktiken innerhalb dieser Branchen zu diesen Umwelt- und sozialen Problemen bei?

Da die Filmproduktion viele verschiedene Abteilungen und Prozesse umfasst, bringt sie eine Vielzahl von ökologischen und sozialen Einflüssen mit sich. Von Umweltverschmutzung über Ressourcenverschwendung, den Transport vieler Menschen von verschiedenen Orten, den Energieverbrauch bis hin zur Nutzung zahlreicher Drehorte, die wiederum zusätzlichen Transport erfordern – es ist ein komplexes Thema. Da jede Abteilung und jede Person Einfluss hat, ist es umso wichtiger, sorgfältig zu planen, um so nachhaltig wie möglich zu produzieren und sicherzustellen, dass sich jeder in seiner Abteilung dafür verantwortlich fühlt.

 

Welche Maßnahmen können Filmemacher, Studios und Zuschauer ergreifen, um eine nachhaltigere und ethischere Filmindustrie zu unterstützen?

Filmemacher, Studios und alle, die an einem Projekt arbeiten, können einen nachhaltigen Einfluss haben. Wie ich bereits erwähnt habe, liegt die erste und wichtigste Maßnahme in der Planungs- und Produktionsphase, in der Richtlinien und Regeln für nachhaltige Produktion festgelegt werden sollten. Dies erfordert viel detaillierte und logische Planung. Zusätzlich kann jede Person am Set einen Unterschied machen. Hier sind einige Beispiele: offen dafür sein, den Zug zu nehmen, auch wenn es länger dauert, um den Transport zu minimieren; Fahrgemeinschaften bilden, wenn Autos notwendig sind; Second-Hand-Kostüme verwenden; nachhaltige Produkte im Bereich Haar und Make-up integrieren; den Energieverbrauch minimieren; und vegetarisches/veganes Catering anbieten. Wer sich verantwortlich fühlt, wird Wege finden, nachhaltig Einfluss zu nehmen. Ich denke, Zuschauer können die Filme unterstützen, die versuchen, nachhaltig zu produzieren, indem sie diese ansehen und weiterempfehlen.

 

Was tust du persönlich, um diese Entwicklung zu verändern?

Ich denke, es ist immer gut, mit Menschen zu sprechen, sie zu inspirieren und zu motivieren. Heutzutage haben viele Menschen Angst vor Extremen. Jeder weiß, dass es in unserer Hand liegt, das Klima zu schützen, aber viele vermeiden es, sich verantwortlich zu fühlen, weil sie nicht bereit sind, auf den komfortablen Lebensstil ohne „Einschränkungen“ zu verzichten. Sie spüren den Druck und die Erwartung, alles aufzugeben (Flüge, tierische Produkte, Fast Fashion usw.), um etwas zu bewirken.

Auch wenn das ideal wäre, ist es nicht die Realität. Jeder kann Einfluss auf unser Klima und unsere Welt nehmen. Wenn du nicht bereit bist, vollständig auf tierische Produkte zu verzichten, versuche, Fleisch und Milch zu reduzieren. Wenn du fliegen musst, versuche das nächste Mal, den Zug zu nehmen. Fordere dich selbst heraus, einen Monat lang Second-Hand zu kaufen. Es gibt viele Wege, Einfluss zu nehmen. Es ist nicht so schwer. Und es ist unsere Verantwortung, das zu erkennen.

Actress Flora Li Thiemann for Luxiders Magazine
Oversized pleated dress from DZHUS, a transformative piece from the Ukrainian brand. The jewellery is from CARTIER’s Clash de Cartier collection, crafted using responsibly sourced materials.
Actress Flora Li Thiemann for Luxiders Magazine
CARTIER strives to work consciously, supporting a range of philanthropic efforts, including providing access to basic services, promoting women’s social and economic development, fostering sustainable livelihoods, and responding to emergencies, reflecting the brand’s broader commitment to social responsibility and community support.
Actress Flora Li Thiemann for Luxiders Magazine
CARTIER’s Clash de Cartier collection, a line that reflects the brand’s commitment to sustainable luxury, created using responsibly sourced materials and manufactured in facilities that implement energy-saving technologies, aligning with CARTIER’s dedication to minimising its ecological footprint.
Actress Flora Li Thiemann for Luxiders Magazine
The Boro Jacket by AVENIR is created from material swatches, using the historically sustainable Japanese Boro technique of reworking and repairing textiles through piecing, patching and stitching. The jewellery is a mixture from CHOPARD’s Happy Hearts collection, Ice Cube collection and CARTIER’s Clash de Cartier collection. Both CARTIER and CHOPARD are committed to promoting ethical and sustainable practices throughout their supply chains. CHOPARD uses 100% ethical gold in its creations, sourced from artisanal small-scale mines that follow responsible practices or from Responsible Jewellery Council (RJC)-certified refineries. CARTIER ensures its diamonds are conflict-free through the Kimberley Process Certification Scheme .
Actress Flora Li Thiemann for Luxiders Magazine
EME OM’s jewellery dress is the ultimate sustainable garment, made from 100% stainless steel, the most recyclable material in the world. The metal is durable and seamlessly fits into a circular model while enhancing the emotional connection between the wearer and the piece. The earrings are from the Écrou de Cartier collection, crafted using gold that meets CARTIER’s rigorous ethical standards, ensuring traceability and responsible sourcing from mine to market.

Welche spezifischen ökologischen und sozialen Auswirkungen der Film- und Musikproduktion sind dir besonders aufgefallen?

Was mir am meisten aufgefallen ist, ist die Erkenntnis, wie herausfordernd es sein kann, grünere Alternativen in die Filmproduktion zu integrieren…

 

 

CREDITS

Art Direction & Styling: BELVIS SOLER

Photography: JENS WITTWER

Starring: FLORA LI THIEMANN @ RIETZ MANAGEMENT

Make Up Artist: KARIM SATTAR

Hair Stylist: ISABEL MARIA SIMONETH

Styling Assistant: SASKIA FRY

 

 

 

Der Beitrag Flora Li Thiemann | Das Nutzen was wir bereits besitzen erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Fashion Editorial | RougeNour https://luxiders.com/de/fashion-editorial-rougenour/ Mon, 09 Dec 2024 06:39:12 +0000 https://luxiders.com/?p=51213 Der Beitrag Fashion Editorial | RougeNour erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

Beneath the velvet shroud of night,
where shadows dance and stars ignite,
RougeNour, a whisper cloaked in mystic name.

Her essence weaves through twilight’s thread,
where dreams are born and fears are fed,
RougeNour, that which we grasp in dreams alone.

 

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Bustier by VANESSA BAERNTHOL, crafted with meticulous attention to sustainability, this piece redefines modern ethical fashion. Prada Pants from secondhand shop SECONDA PELLE. Shoes designed with a pre-order model to minimize overproduction by ALOHAS. Earrings by DARIA OLEJNICZAK, specialized in vintage treasures, giving luxury a second life through conscious curation. Ring handcrafted with sustainable practices, blending artistry with environmental care by COCii JEWELRY.
Jacket and belt by SECONDA PELLE. Pants by LIAPURE DESIGN STUDIO, offering minimalist designs crafted from natural and sustainable fabrics. Handcrafted hat made with a commitment to preserving traditional techniques and sustainability by SPATZ HUTDESIGN PASSAU. Ring by COCii JEWELRY.
Gloves by SECONDA PELLE. Bracelet by COCII JEWELRY
Elegantly crafted dress from sustainable fabrics by LIAPURE DESIGN STUDIO. Designed with timeless craftsmanship shoes by CEDOUBLÉ. Bustier by VANESSA BAERNTHOL, a symbol of sustainable luxury, meticulously crafted with ethical practices. Ring by COCii JEWELRY.
Dress by CHAMBRE DE FAN, crafted from sustainable materials to minimize environmental impact. Shoes by CEDOUBLÉ, thoughtfully made with eco-conscious craftsmanship. Ethically produced bag, blending functionality and sustainable materials for everyday use by SOULEWAY. Bracelet and earrings by COCii JEWELRY.
Body by CHAMBRE DE FAN. Shoes by ALOHAS. Earring and bracelet by COCii JEWELRY. Rings by DARIA OLEJNICZAK. Ethically designed glasses by HIER – Studio and Store, Jules&Mel, Oscar Magnuson Spectacles.
Dress by SECONDA PELLE. Jacket by EMBASSY OF BRICKS AND LOGS, crafted with a commitment to conscious fashion and timeless design. Shoes BY CEDOUBLÉ. Earcuff/ Ring and earrings by COCii JEWELRY.
DARIA OLEJNICZAK’s handcrafted earrings, SECONDA PELLE’s responsibly produced jacket, and LIAPURE DESIGN STUDIO’s timeless pants made from certified natural fibers.
LIAPURE DESIGN STUDIO’s top, crafted from certified natural fibers. COCii JEWELRY’s handcrafted pieces, and topped with a SPATZ HUTDESIGN PASSAU hat, meticulously handmade in Passau using high-quality, sustainable materials.
Rings by COCii JEWELRY. Gloves by SECONDA PELLE.

 

CREDITS

Creative Direction & Photography: KRISTIN HESSE
Model: GEENA SAGE @ ELF MANAGEMENT
Styling: JULIA EBENBICHLER
Hair & Makeup: IRINA BRICKMANN
Retouch: ALEXANDRA AUFFERMANN
Assistant: MICHAEL ANTOINE

 

 

Der Beitrag Fashion Editorial | RougeNour erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Timur Bartels | Über Nachhaltigkeit und ethische Fragen in der Filmindustrie https://luxiders.com/de/timur-bartels-ueber-nachhaltigkeit-und-ethische-fragen-in-der-filmindustrie/ Sun, 24 Nov 2024 08:34:51 +0000 https://luxiders.com/?p=50731 Der Beitrag Timur Bartels | Über Nachhaltigkeit und ethische Fragen in der Filmindustrie erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

Der Schauspieler und Produzent Timur Bartels, bekannt aus Club der roten Bänder und Rumspringa, nutzt seine Rolle, um Themen wie Nachhaltigkeit und ethische Fragen in Film und Musik anzusprechen. Timur setzt sich mit Herausforderungen wie Ressourcenverschwendung, mangelnder Inklusivität und den Umweltauswirkungen der Branche auseinander und treibt zugleich sinnvolle Veränderungen in seinen Projekten voran. Lies weiter, um mehr über seine Ansichten und seine Vision für eine nachhaltigere Unterhaltungsindustrie zu erfahren.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Timur Bartels ist Schauspieler und vor allem bekannt für seine Rollen in der Serie „Club der roten Bänder“ sowie in Filmen wie „Rumspringa – Ein Amish in Berlin“ und „Manta Manta – Zwoter Teil“. Er arbeitet an Filmen und Serien für TV, VoD und Kino. Zudem verfolgt er ein Solo-Musikprojekt, in dem er deutsche Popsongs schreibt. Kürzlich gründete er seine eigene Filmproduktionsfirma „easy productions“. Sein erstes Projekt war ein Musikvideo für SDP, Sido und Esther Graf zu dem Song „Mama hat gesagt“. Das Video war ein großer Erfolg, erreichte Platz 1 der YouTube-Charts und gewann mehrere Filmpreise auf Festivals. Bei diesem Projekt war er Produzent und Regisseur.

Timur Bartels
Silk Blazer is from PEOPLE. It is made from 100% raw silk and dyed in dark walnut for 24 hours, using an experimental batik technique. The bracelets are from the CHOPARD Heart collection and Happy Diamond collection. The themes of love and happiness reflect CHOPARD’s dedication to improving the livelihoods of the artisanal mining communities, particularly in Peru and Colombia where they have launched a unique initiative with „Barequeros,“ artisanal gold miners in Colombia, to create a fully traceable supply chain and improve the livelihoods of these miners​. The rings are from CARTIER’s Clash collection, decorated with sustainably sourced gemstones.
3-way transforming dress by DZHUS, a Ukrainian conceptual brand known for its multipurpose outfits. The ring and bracelet are from CHOPARD’s Ice Cube collection, which features a minimalist design that reflects CHOPARD’s commitment to reducing their material waste.
Timur Bartels
Timur Bartels
Earring from CHOPARD’s Happy Diamonds collection designed with dancing diamonds.
Timur Bartels
Necklace from CARTIER’s Clash collection.
actor Timur Bartels
3-way transforming dress by DZHUS, a Ukrainian conceptual brand known for its multipurpose outfits. The ring and bracelet are from CHOPARD’s Ice Cube collection, which features a minimalist design that reflects CHOPARD’s commitment to reducing their material waste.

INTERVIEW MIT TIMUR BARTELS

Wann hast du zum ersten Mal von Nachhaltigkeits- und ethischen Problemen in der Filmindustrie erfahren? Und wie sieht es in der Musikindustrie aus?

Ich wurde mir dieser Themen ungefähr zur gleichen Zeit bewusst wie die meisten anderen, als die Klimakrise allgemein anerkannt wurde. Bewegungen wie Fridays for Future und Rezo, der wissenschaftliche Stimmen auf YouTube zusammenfasste, haben diese Probleme in den Vordergrund gerückt. Ich bin mit der Idee aufgewachsen, Ressourcen nicht zu verschwenden und auf die Umwelt zu achten, daher ist das für meine Generation kein neues Problem. Dennoch fällt man in einem kapitalistischen System oft in dieselben Muster zurück. In der Filmproduktion werden viele Ressourcen verschwendet, wahrscheinlich mehr als in der Musikindustrie, weil die Teams größer sind, ganze Sets gebaut – und später vielleicht entsorgt – werden oder Autos bei Stunts zerstört werden. Selbst die Verschwendung von Einwegbechern am Set ist ein kleines, aber bedeutsames Problem. Auch soziale Ungerechtigkeit ist in der Filmindustrie sehr sichtbar, besonders der Mangel an Inklusivität, den wir auf der Leinwand noch immer sehen. Es ist leicht, die Ungleichheit zwischen Geschlechtern, Ethnien, Altersgruppen und Menschen mit oder ohne Behinderungen zu erkennen. Wir machen Fortschritte hin zu mehr Inklusivität, aber der Weg ist noch lang.

Welche spezifischen Umwelt- und sozialen Auswirkungen der Film- und Musikproduktion haben deine Aufmerksamkeit erregt?

Das Tückische an Umweltproblemen ist, dass sie sich schleichend entwickeln und nicht sofort greifbar sind. Soziale Auswirkungen sind schwierig, weil wir mit diesen Problemen aufgewachsen sind – Misogynie und Rassismus sind internalisiert. Obwohl viele in der Branche, mich eingeschlossen, glauben, sehr aufgeschlossen zu sein, zeigen Statistiken, dass wir in Bereichen wie Einstellungsverfahren nicht so progressiv sind, wie wir glauben oder sein möchten. Wir bevorzugen oft immer noch weiße Menschen gegenüber Schwarzen oder Menschen mit deutschen Namen gegenüber arabischen Namen. Das zeigt sich auch in anderen Sektoren wie dem Arbeits- und Wohnungsmarkt. Forscher wie Ruud Koopmans von der Humboldt-Universität in Berlin haben Studien durchgeführt, die dies bestätigen. Umweltprobleme sind erschreckend, und KI stellt ein neues Problem dar. ChatGPT verbraucht mehr Energie als Bitcoin, und seine Nutzung nimmt zu. Soziale Ungerechtigkeit, sowohl vor als auch hinter der Kamera, bricht mir das Herz. Deutschland ist ein Einwanderungsland, und ich hoffe, dass die Filmindustrie diese Vielfalt irgendwann stärker widerspiegelt.

Wie tragen das Verhalten und die Praktiken in diesen Branchen zu diesen Umwelt- und sozialen Problemen bei?

Filme und Musik vermitteln Werte und beeinflussen Menschen, manchmal sogar unbewusst. Diese Verantwortung sollte man sich immer vor Augen führen und nutzen, wenn man einen positiven Einfluss hinterlassen möchte. Filme und Lieder zu diesen Themen können auf emotionaler Ebene zu gesellschaftlichem Wandel beitragen. Das hat in der Vergangenheit gut funktioniert. Ein kleines Beispiel aus meinen Projekten: Nach jeder Folge von „Club der roten Bänder“ gab es Tausende bis Zehntausende neue Registrierungen bei der DKMS zur Bekämpfung von Blutkrebs.

Welche Maßnahmen können Filmemacher, Studios und Zuschauer ergreifen, um eine nachhaltigere und ethischere Filmindustrie zu unterstützen?

Ich denke, dass Regeln, die die Branche am meisten stören, manchmal die besten sind: klare Regeln mit spezifischen Quoten. Wenn ein Fernsehsender nicht genug Filme mit BIPoC-Schauspielern produziert hat, muss er einen produzieren. Das könnte mit staatlicher Förderung oder Filmzuschüssen geschehen, um weitere positive Anreize zu schaffen. Wir brauchen einen realistischen Querschnitt der Gesellschaft in der Unterhaltung, der nicht hauptsächlich aus weißen Männern und jungen Frauen besteht. Vieles ist internalisiert, wofür wir vielleicht nicht direkt verantwortlich sind, weil wir in einem bestimmten gesellschaftlichen System aufgewachsen sind, aber wir haben trotzdem die Verantwortung, zu reflektieren und es in Zukunft besser zu machen.

Was tust du persönlich, um den Trend zu ändern?

Um ehrlich zu sein, habe ich Schwierigkeiten damit, nicht perfekt zu sein. Ich weiß, dass es unmöglich ist, und wir sollten uns nicht verrückt machen, weil wir das System nicht alleine ändern können. Dennoch finde ich es okay, sich so zu fühlen. Wir fühlen uns so klein angesichts der Krisen in der Welt, aber wir sind es nicht, und wir können trotzdem Teil des Wandels sein. Es gibt Dinge, die funktionieren, wenn wir alle mitmachen. Sei es die kleinen Investoren, die die GameStop-Aktie „zum Mond“ schickten und reiche Hedgefonds-Manager und ihre Kunden erschütterten, oder der Boykott von Starbucks wegen dessen Verwicklung in den Israel/Palästina-Konflikt, der in nur 19 Tagen zu Verlusten von 11 Milliarden Dollar führte. Diese Beispiele zeigen, was viele Menschen gemeinsam erreichen können. Menschen, die im Rampenlicht stehen, sollten die richtigen Bewegungen fördern oder initiieren. Dazu sollte man sich so gut wie möglich über verschiedene Themen informieren. Ich versuche, am Jahresende meinen potenziellen CO₂-Fußabdruck zu berechnen und entsprechend an Organisationen wie Atmosfair zu spenden, um ihn auszugleichen. Es ist ein kleiner Beitrag zu einem großen Problem, aber irgendwo muss man anfangen.

Was die soziale Gerechtigkeit in Filmen betrifft: Für meine eigenen Film- und Serienprojekte, die ich mit Drehbuchautoren entwickle, gehen wir oft wie folgt vor. Wir entwickeln die Charaktere frei ohne Einschränkungen. Am Ende überprüfen wir, wie divers das Ensemble ist. Warum kann der „Chef der Anwaltskanzlei“ nicht eine 65-jährige Frau sein? Warum ist die Freundin des Protagonisten 5-10 Jahre jünger und nicht älter? Warum kann die „rebellische und kämpferische kleine Schwester“ des Protagonisten nicht eine Behinderung wie das Down-Syndrom haben? Warum ist fast kein Serienprotagonist ein Rollstuhlfahrer?

Diese Impulse kommen mir nicht immer früh in der Entwicklungsphase, weil ich offensichtlich auch mit gesellschaftlichen Klischees aufgewachsen bin. Dennoch mache ich es mir zur Aufgabe, alle Charaktere später noch einmal zu überdenken, und das schränkt meine Kreativität nicht ein. Im Gegenteil, es eröffnet völlig neue erzählerische Perspektiven.

 

Um ehrlich zu sein, fällt es mir schwer, nicht perfekt zu sein. Ich weiß, dass es unmöglich ist, und wir sollten uns deswegen nicht verrückt machen, denn wir können das System nicht alleine verändern.

 

CREDITS

Art Direction & Styling: BELVIS SOLER

Photography: JENS WITTWER

Starring: TIMUR BARTELS @ WE ARE EASY ARTISTS

Make Up Artist: KARIM SATTAR

Hair Stylist: ISABEL MARIA SIMONETH

Styling Assistant: SASKIA FRY

 

 

 

Der Beitrag Timur Bartels | Über Nachhaltigkeit und ethische Fragen in der Filmindustrie erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Fashion Editorial | Die Einzigartigkeit annehmen https://luxiders.com/de/fashion-editorial-die-einzigartigkeit-annehmen/ Mon, 04 Nov 2024 14:36:45 +0000 https://luxiders.com/?p=49915 Der Beitrag Fashion Editorial | Die Einzigartigkeit annehmen erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

 

Dieses Editorial ist eine kraftvolle Erzählung von Empowerment, Selbstakzeptanz und gesellschaftlichem Wachstum, die dir hilft, wirklich zu verstehen, wie man Menschen mit Behinderungen und sichtbaren Unterschieden unterstützen und respektieren kann. Durch die Einbeziehung direkter Zitate der Models wird die Wirkung verstärkt und dieses Editorial zu einem bedeutungsvollen Aufruf für Vielfalt und Inspiration.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

fashion editorial about the beauty of albinism
fashion editorial about the beauty of albinism
Shirt by GEORDIE CAMPBELL. Vest by WHAT MEG KNITS.

Liam Gant

Hallo, mein Name ist Liam Gant. Ich wurde mit Albinismus geboren und bin auch sehbehindert. Ich habe eine Leidenschaft für das Modeln und auch für die Schauspielerei. Ich glaube, es mangelt an Verständnis, wenn es um Behinderungen geht. Obwohl ich mir bewusst bin, dass ich anders aussehe als andere Menschen, versuche ich dennoch, mein tägliches Leben wie jeder andere zu führen. Ich fühle mich wirklich akzeptiert und einbezogen, wenn Fremde keine Angst haben, mir bei alltäglichen Dingen zu helfen, sei es beim Einkaufen oder bei einfachen Dingen wie Wegbeschreibungen. Ich denke auch, dass es eine große Hilfe ist, unterstützende und verständnisvolle Freunde um mich zu haben.

Ich fühle mich mehr akzeptiert, wenn kein großes Aufhebens darum gemacht wird. Besonders als Teenager erlebe ich oft, dass Leute, besonders ältere Menschen, herablassend mit mir sprechen, die sich meiner täglichen Herausforderungen nicht bewusst sind. Es ist frustrierend, dass es den Menschen an Bildung fehlt, was dazu führt, dass ich mich isoliert und manchmal beschämt fühle. Aber trotz all dem würde ich mich für nichts in der Welt ändern.

 

„Ich würde mich für nichts in der Welt ändern“ – Liam Gant.

Shirt by GEORDIE CAMPBELL. Tie by VIVIENNE WESTWOOD.
Fashion editorial about the beauty of amputee models

Monty Merchie

Mein Name ist Monty Merchie, ich bin Musikproduzent und Model, sowie Landwirt und Hotelier, unter anderem! Was macht mich besonders? Einfach ich selbst zu sein. Ich bin halb Franzose; ich spreche vier Sprachen – ich bin in Venedig aufgewachsen; ich war mit acht Jahren Chorsänger in einer Kathedrale – ich könnte weitermachen, aber das werde ich nicht!

Eine gängige Einstellung ist anzunehmen, dass eine Person mit einer sichtbaren Besonderheit oder Behinderung Hilfe braucht, oft ohne zu fragen – etwas, das ich schon oft gehört und erlebt habe. Ich trage normalerweise eine Prothese, also verstecke ich meine Behinderung definitiv nicht; ich würde sagen, ich fühle mich akzeptiert, wenn Erwachsene ihren Kindern erlauben, mir Fragen zu stellen, anstatt es wie ein Tabu zu behandeln. Wenn es angebracht ist, kann es respektvoll wirken, wenn Menschen keine Angst haben, mein Bein auf eine unkomplizierte Weise anzusprechen; es zeigt, dass sie sich wohlfühlen und offen sind, auf praktische Bedürfnisse einzugehen. Auf der anderen Seite können Kommentare wie ‚Du bist so inspirierend‘, auch wenn sie gut gemeint sind, unangenehm sein. Auch zu viele bohrende Fragen zu meiner Behinderung können aufdringlich wirken. Im Allgemeinen lässt mich das jedoch ziemlich unbeeindruckt. Ich mag dieses Zitat: ‚Attribuiere niemals Böswilligkeit, was du auch Inkompetenz zuschreiben kannst… unser Leben ist genauso komplex wie das von allen anderen.

 

„Ich fühle mich akzeptiert, wenn Erwachsene ihren Kindern erlauben, mir Fragen zu stellen, anstatt es wie ein Tabu zu behandeln.“ – Monty Merchie.

Fashion editorial about the beauty of Vitiligo
Fashion editorial about the beauty of Vitiligo
Top by YUHAN AO. Trousers by GEORDIE CAMPBELL.
Fashion editorial about the beauty of Vitiligo

Devon Junior

Mein Name ist Devon Junior. Musik ist meine Leidenschaft und ich betreibe derzeit mein eigenes kleines Studio. Das offensichtlich Einzigartige an mir ist mein Vitiligo. Als ich von Zebedee entdeckt wurde, um Model zu werden, war das ein Moment, in dem ich mich wirklich akzeptiert fühlte. Ich durfte andere Models mit meiner Erkrankung treffen, die sehr selbstbewusst sind, und es hat mir gezeigt, dass ich nicht allein bin. Es hat mich auch fühlen lassen, dass meine Erkrankung etwas Besonderes ist und nichts, wofür ich mich schämen sollte.

Ich würde sagen, dass mehr Inklusion in Kinderprogrammen etwas ist, was verbessert werden sollte; das würde Kindern helfen, meine Erkrankung zu verstehen und mich in der Öffentlichkeit nicht so sehr anzustarren. Etwas, das manchmal frustrierend sein kann, ist, jemanden zum ersten Mal zu treffen und dann von dieser Person mit einem Tier verglichen zu werden, wie zum Beispiel, wenn ich als Zebra bezeichnet werde. Wenn ich jemanden kaum kenne, kann das verletzend sein, weil ich das Gefühl habe, dass sie sich über mich lustig machen. Meine Partnerin nennt mich manchmal Panda, aber weil sie mir geholfen hat, mich in meiner Haut wohlzufühlen, macht es mich tatsächlich glücklich und lässt mich besonders und einzigartig fühlen, wenn ich das von ihr höre, denn ich weiß, dass sie mich attraktiv findet und es keineswegs böse meint. Abgesehen davon denke ich, dass die Gesellschaft angefangen hat, Menschen mit meiner Erkrankung viel mehr zu akzeptieren, und ich fühle mich viel selbstbewusster als in meiner Kindheit.

 

„Mehr Inklusion in Kinderprogrammen ist etwas, das verbessert werden sollte. Das würde Kindern helfen, meine Erkrankung zu verstehen und mich in der Öffentlichkeit nicht so sehr anzustarren.“ – Devon Junior.

Fashion editorial about the beauty of Tourettes Syndrome
Fashion editorial about the beauty of Tourettes Syndrome
Fashion editorial about the beauty of Tourettes Syndrome
Full look by YUHAN AO.

Felix Armitage Bruno Sanderson

Mein Name ist Felix Armitage Bruno Sanderson. Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, die beste Version meiner selbst zu sein, um anderen zu helfen, ihr Potenzial zu erkennen. Meine Einzigartigkeit liegt in meiner alten Seele; es ist nicht nur meine Erkrankung, die mich definiert.

Ich fühle mich nur dann wirklich akzeptiert und einbezogen, wenn ich von Menschen umgeben bin, die mich in- und auswendig kennen und verstehen, wie unterschiedlich mein Leben im Vergleich zu ihrem ist. Nur aus dieser besonderen Perspektive kann die Welt den tiefen Unterschied akzeptieren und verstehen, der existiert. Wenn wir nur ein kleines bisschen das Bewusstsein für seltene Erkrankungen fördern und verbessern könnten, dann könnten die Leben der Betroffenen friedlicher sein.

In Bezug auf das Gefühl, respektiert und unterstützt zu werden, ist es großartig, wenn Menschen Fragen stellen, die nicht typisch sind oder auf stereotype Erwartungen zurückgreifen. Es ist so erfrischend, wenn Menschen wirklich neugierig und aufrichtig sind. Dinge, die mich an anderen frustrieren, sind die üblichen Dinge: provokative Bemerkungen, Fragen zu Flüchen, Witze über Tourette, die aus den 1970er Jahren stammen, Menschen, die stumpfe Kommentare machen, um meine Gefühle zu verletzen. Ich habe keine Kontrolle über einige der Dinge, die ich sage und tue, während andere diese Kontrolle haben, aber sich entscheiden, sie nicht auszuüben.

 

„Ich bin leidenschaftlich daran interessiert, die beste Version meiner selbst zu sein, um anderen zu helfen, ihr Potenzial zu erkennen (…) Ich habe keine Kontrolle über einige der Dinge, die ich sage und tue, während andere diese Kontrolle haben, sich jedoch entscheiden, sie nicht auszuüben.“ – Felix Armitage Bruno Sanderson.

Fashion editorial about the beauty of albinism
fashion editorial Albinism
Fashion editorial about the beauty of albinism
Full look by YUHAN AO
Fashion editorial about the beauty of albinism
model with Tourettes Syndrome
model with Tourettes Syndrome
model with vitiligo
Vest by WHAT MEG KNITS

 

CREDITS

Photography: DAN CLARKE

Styling: LIVI RENNIE

Models: MONTY MERCHIE, DEVON JUNIOR, LIAM GANT & FELIX SANDERSON @ ZEBEDEE TALENT

MUA/Grooming: SAMANTHA LYANN

 

 

Der Beitrag Fashion Editorial | Die Einzigartigkeit annehmen erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Beauty Editorial | Sorry | Letter To The Black Community https://luxiders.com/de/sorry-editorial/ Mon, 23 Sep 2024 08:02:58 +0000 http://luxiders.com.w01cc729.kasserver.com/?p=36530 Der Beitrag Beauty Editorial | Sorry | Letter To The Black Community erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

 

Unsere Printausgabe Nr. 6 enthält ein Beauty-Editorial mit Nyawargak Gatluak. Hinter den Kulissen führte Luxiders ein Gespräch mit Nyawargak, die uns über die Nuancen ihrer Hautfarbe und ihre Karriere als Schwarzes Model in der Modebranche erzählte.

 

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Die Modeindustrie ist es nicht gewohnt, mit dunklen Hauttönen zu arbeiten: Sie sind weder darauf vorbereitet Afro-Haar zu stylen, noch haben sie das richtige Make-up. Und das ist nur das Oberflächliche; auf einer tieferen Ebene ist die Misshandlung, die viele Schwarze Models aufgrund ihrer Hautfarbe erfahren, erschütternder. Die Bevorzugung weißer Schönheitsstandards gibt Models das Gefühl, nicht so glänzen zu können, wie sie es könnten – selbst Ikone Naomi Campbell hat unendlich viele Geschichten von rassistischen Beleidigungen.

Angesichts der Black-Lives-Matter-Bewegung hat Luxiders ein Beauty-Editorial mit dem Model Nyawargak Gatluak produziert, die mit uns darüber gesprochen hat, wie ihre Haut sie an ihre Wurzeln und ihre Vorfahren erinnert. Und was noch viel wichtiger ist, wie sie dieses ursprüngliche Gefühl, das für Liebe steht, wieder aufleben lässt. Sehe hier das kurze Interview, und finde den Leitartikel A letter to the Black Community. Sorry. in unserer aktuellen Ausgabe.

 

 

 

Credits

Fotografie: Jens Wittwer
Styling: Belvis Soler
Makeup Artist: Gian Luca Venerdini unter Verwendung von Pat McGrath mit H. Atelier
Model: Niawargak Gatluak | MIRRS Models 
Team Assistants: Alejandra Espinosa & Leila Salinas

 

Dieses Interview ist Teil eines Beauty-Editorials, das in unserer N.6 Ausgabe erschienen ist.

Der Beitrag Beauty Editorial | Sorry | Letter To The Black Community erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Beauty Editorial | Renaissance https://luxiders.com/de/beauty-editorial-renaissance/ Fri, 13 Sep 2024 08:21:43 +0000 http://luxiders.com.w01cc729.kasserver.com/?p=36216 Der Beitrag Beauty Editorial | Renaissance erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

 

Gedämpft durch die Abwesenheit in den historischen Schätzen der Kunst.

Dunkelhäutige Frau.

Als Jäger und Sammler

möchte Ich unser kulturelles Erbe neu interpretieren, indem ich den Lauf der Kunst neu zeichne.

Gold-, Bronze- und Kupferschimmer. Perlmuttfarbener Grund.

Dunkelhäutige Frau,

spiele die Rolle, für die du geboren wurdest,

die gleiche die weiße Frauen spielten ohne zu fragen…

Sei die neue Renaissance.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Beauty-Editorial-Renaissance

True Skin Serum Foundation (Kapiti) von ILIA BEAUTY Mineral Eye Shadow Wired von HIRO COSMETICS Colour Block Lipstick Wild Aster von ILIA BEAUTY Cream Blush | Lovely von KJAER WEIS. Kleid ZAZI VINTAGE Cape NATASCHA VON HIRSCHHAUSE Ohrringe HEATHER GUIDERO via INJEWELS Schals COMME DES COSTUMES & I’VR ISABEL VOLLRATH

Beauty-Editorial-Renaissance

True Skin Serum Foundation (Kapiti), Highlighter | Sway für Lippen und Wangen & Lippenstift | Neon-Engel von ILIA BEAUTY. Mineral Rouge aus Fuchsia With Love von HIRO COSMETICS. Top I’VR ISABEL VOLLRATH. Kleid MYKKE HOFMANN. Gürteltasche SANDQVIST. Halskette COMME DES COSTUMES.

Beauty-Editorial-Renaissance

True Skin Serum Foundation (Kapiti) von ILIA BEAUTY. Hautnahrung für die Augen von WELEDA. ILIA Beauty – Lippenstift | Neon-Engel von ILIA BEAUTY. Mineral Rouge aus Fuchsia With Love for Cheeks von HIRO COSMETICS. Halskette COMME DES COSTUMES.

Beauty-Editorial-Renaissance
Beauty-Editorial-Renaissance
Beauty-Editorial-Renaissance

True Skin Serum Foundation (Kapiti) & Highlighter | Sway for Lippen und Wangen von ILIA BEAUTY. Mineral Lidschatten | Schlumpfine für die Augen von HIRO COSMETICS. Kleid PUGNAT. Bluse NATASCHA VON HIRSCHHAUSEN. Schals COMME DES COSTUMES.

 

 

CREDITS

Original Idea LUXIDERS MAGAZINE
Photography KERSTIN JACOBSEN
Styling RAINER METZ
Model LUCY @ VIVAMODELS
Hair and MakeUp MIRJAM MARTINO
Retouch JO NEANDER
Words BELVIS SOLER
Special Thanks AMAZINGLY & LESS IS MORE

 

Der Beitrag Beauty Editorial | Renaissance erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Fashion Editorial | Apples Shine Like A Starry Affair https://luxiders.com/de/fashion-editorial-apples-shine-like-a-starry-affair/ Mon, 02 Oct 2023 10:07:00 +0000 http://luxiders.com.w01cc729.kasserver.com/?p=26850 Der Beitrag Fashion Editorial | Apples Shine Like A Starry Affair erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

 A harvest celebration, a soul’s delight.
In each bite, you taste your homeland near.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

In the gentle embrace of home in autumn‘s glow,

apples ripen sweetly, basking in the sun‘s warm flow.

In the garden, where the trees are old and wise,

each branch bears fruits, a delectable surprise.

Leaves gently fall, like whispers in the air,

and apples shine like a starry affair.

Their colors gleam, in red and gold so bright,

A harvest celebration, a soul‘s delight.

In each bite, you taste your homeland near,

the sweet fruit, so lovely, crystal clear.

Autumn tells stories, deep and wide,

of warmth, of home, of joyous life‘s stride.

So pick the apples, feel autumn‘s embrace,

the love for home, deep within your grace.

In apple pies, applesauce, and wine,

home comes alive, sweet and divine.

 

Model Holding An Apple
Model With Her Head Resting On A
Dinner Party Set Up
Model Sitting On Picnic Rug
Model Eating An Apple

Rike trägt den von R-PET gefertigten, auffälligen Catsuit von ANNA TOFTGAARD-HANSEN, einem Newcomer in der Welt des Modedesigns. Das Kleid ist eine Kreation von ECOALF, die zu 100 % aus Bio-Baumwollpopeline besteht. TRIPPEN shoes, eine Marke, die Wert auf soziale Verantwortung legt, vervollständigt die Vision der Nachhaltigkeit in avantgardistischem Schuhwerk. Das Modell Hideout hat eine Sohle, die aus lokalem Holz hergestellt wird. Die Bigger Drop Earrings mit der Aufschrift MUSSELS AND MUSCLES werden in Handarbeit aus verantwortungsvoll gewonnenem Holz hergestellt. Rike trägt einen Hut aus 100% Toyo-Stroh von STETSON.

Model Posing Behind A Washing Line
Model Posing Behind A Washing Line
Model Posing Behind A Hanging Shirt

Cobaltalf Kleid von ECOALF. Dieses Kleidungsstück besteht aus einer Mischung aus 70% Bio-Baumwolle und 30% recycelter Baumwolle. Schuhe von TRIPPEN in Silber-Metallic. Die Halskette von PILGRIM besteht aus zarten Glasperlen und Halbedelsteinen. Die linke der beiden hängenden Blusen ist aus der speziellen Linie von VILA, die sich auf Qualität und raffinierte Details konzentriert, während die rechte Bluse von AVENIR ist, die aus gebrauchten oder überschüssigen Textilien hergestellt wird.

Model Sitting In A Chair

Kuscheliger Pullover von ECOALF. Die Korsage ist von MUSTAFA ALI ABDULLAH und wurde aus Restbeständen gefertigt. Die naturweiße Mütze Nauvo Myssyhattu von MYSSY ist ein Zeugnis traditioneller Handwerkskunst durch die Verwendung von 100 % finnischer Schafwolle, die nicht nur biologisch, sondern auch handgefärbt ist. Der Flower Mood-Ohrring von MUSSELS AND MUSCLES ist aus Sterlingsilber gefertigt.

Model Posing With Flowers
Model Posing With Hat
Model Posing With A Watering Can
Model Holding A Carrot In Front Of Her Face
Model Crouching

Der handgefärbte und zu 100 % aus finnischer Schafswolle gefertigte Bio-Schal Orvokki Myssy Wrap von MYSSY in einem bezaubernden Off-Lila-Farbton wird von den erfahrenen Myssy Grannies in Pöytyä, Finnland, hergestellt. Der von ANNA TOFTGAARD-HANSEN entworfene Blazer zeichnet sich durch die Verwendung von Stoffen aus dem Lagerbestand aus. Das Oberteil von LOTUSCRAFTS trägt stolz das GOTS-Siegel. Die Deadstock Light Blue Lilo Shorts mit Taschengürtel von AVENIR stehen für eine nachhaltige Moderevolution, indem sie Materialien aus gebrauchten oder überschüssigen Textilien upcyceln. Die Unisex-Schnürstiefel Galosche sind von TRIPPEN. Die handgefertigten Ohrringe und der Ring von ISABELLA RUDZKI werden in Deutschland hergestellt und modelliert.

Model Lying In A Field

YAS bietet eine Bluse an, die aus Viskosefasern der Marke Lenzing Ecovero gefertigt ist. Das Strickoberteil von ECOALF besteht aus 55% Lenzing Ecovero, 25% Leinen und 20% Bio-Baumwolle. Der Rock ist von HESSNATUR. Die Tasche „Madeleine“ wurde vollständig in Frankreich in Handarbeit von LE TANNEUR hergestellt. Die TRIPPEN Hutu Boots sind aus pflanzlich gegerbtem Leder gefertigt.

Der Ohrring auf der rechten Seite ist von PILGRIM und besteht zu mindestens 75% aus recycelten Materialien. Der Ohrring auf der linken Seite und der Ring wurden von ISABELLA RUDZKI entworfen und werden in Deutschland in Handarbeit hergestellt, wobei Kunst und Mythologie im Vordergrund stehen. Jeder Prototyp wird liebevoll von Hand geformt. Das Armband ist von PILGRIM, das ebenfalls zu mindestens 75% aus recycelten Materialien besteht.

Model
Model Posing Behind A Leaf

 

 

CREDITS

Production & Creative Direction by 222STUDIO

Photography MUSTAFA ALI ABDULLAH 

Styling SHIRIN PAUL

Model FREDERIKE ANNA PELZ FROM M4M MODELS

Make-Up & Hair MARINA FRANK

 

Der Beitrag Fashion Editorial | Apples Shine Like A Starry Affair erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Fashion Editorial | Changing Seasons https://luxiders.com/de/fashion-editorial-changing-seasons/ Fri, 01 Sep 2023 08:17:00 +0000 http://luxiders.com.w01cc729.kasserver.com/?p=34188 Der Beitrag Fashion Editorial | Changing Seasons erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

I have big dreams,

but I feel too small to make them true.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine

Geena trägt einen Pullover von 1C1Y – einer sozialen Modemarke, bei der die OECD-Richtlinien, die Kernkonventionen der ILO und der amfori BSCI Code of Conduct im Mittelpunkt der Produktionsprozesse stehen. Der Rock wurde von MYKKE HOFMANN entworfen, einer Marke, die 90% ihrer Kollektionen in ihren eigenen kleinen Produktionsstätten in Serbien mit geschätzter Erfahrung und fairen Löhnen herstellt. Die Schuhe sind Stylists own, von MTNG und lederfrei. Ohrring und Halskette sind Entwürfe von 202 EDITIONS, einer in Düsseldorf ansässigen Slow-Fashion-Marke, die hochwertige recycelte Metalle aus deutschen Raffinerien verwendet und auf Anfrage oder in kleinen Stückzahlen vorproduziert.

fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine
fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine
fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine
fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine

Die nachhaltige Modemarke LIAPURE aus München hat diesen Trenchcoat entworfen, der zeitlose Mode und hochwertige Materialien miteinander verbindet. Der Overall ist von der in Kopenhagen ansässigen nachhaltigen Modemarke BAUM UND PFERDGARTEN, einer völlig transparenten Marke, die nachhaltig beschaffte Materialien verwendet und ihr Publikum über eine spezielle Verantwortungsseite auf ihrer Website aufklärt. Die Schuhe stammen von SECONDA PELLE, einem Second-Hand-Laden in München. Der Ring wurde von SASKIA DIEZ entworfen und die Designerin und ihr Team beziehen 90% ihrer Materialien aus dem Recycling. Die Ohrringe wurden von der Schmuckkünstlerin MIRIAM ARENTZ entworfen, die hauptsächlich mit der Technik der Guillochierung arbeitet. Die Brillen stammen von LESCA VON JULES & MEL, einer Familienmarke aus Paris, die regelmäßig mit japanischen Handwerkern in der Region Fokui zusammenarbeitet.

fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine
fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine
fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine
fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine

Die Designerin SASKIA DIEZ  hat diese schwarzen Ohrringe mit Onyx-Edelsteinen entworfen; auch der Ring stammt von der Marke. Das Kleid ist von CHAMBRE DE FAN, einem in Paris ansässigen Studio für nachhaltige Strickwaren, das sich auf die Entwicklung hochwertiger Strickwaren mit Hilfe von F&E-Technologie konzentriert. Die Schuhe sind von MTNG und frei von Leder. Das Armband ist ein Entwurf von202 EDITIONS.

fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine

MYKKE HOFMANN hat dieses Kleid entworfen. Die Weste ist von KING LOUIE, einer Marke, die die Kriterien des Organic Content Standard (OCS), des Global Organic Textile Standard (GOTS) erfüllt und Mitglied von Members of Better Cotton, Global Recycled Standard (GRS) ist. EKN hat die Schuhe entworfen, die von portugiesischen Handwerkern in Handarbeit und unter Verwendung biologischer Materialien hergestellt werden. Für diese Schuhe wurden keine schädlichen Chemikalien verwendet, und jedes Produkt der Marke ist handgefertigt und biologisch. Das Armband stammt von COCII JEWELRY, einem nachhaltigen Label, das ausschließlich mit kleinen Unternehmen und Lieferanten in Deutschland zusammenarbeitet. Verwendet wird recyceltes Silber aus deutschem Bestand. Die Ohrringe wurden von MIRIAM ARENTZ entworfen.

fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine
fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine

Das Kleid ist von MYKKE HOFMANN. Halskette und Armband wurden von 202 EDITIONS entworfen. WEAREANNU VON JULES & MEL hat diese Brille designed. Alle ihre Brillengestelle werden mit 3D-Drucktechnologie entworfen und ihr 3D-Druckmaterial wird aus Rizinusöl hergestellt.

fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine
fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine
fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine

 

Kleid von CHAMBRE DE FAN, inspiriert von empfindlichen, schwer fassbaren und nicht wahrnehmbaren Elementen. Die Mütze ist von SOPHISTICATED KNITS. Die GOTS-zertifizierte Slow-Fashion-Marke präsentiert Strickwaren, die von der Designerin selbst entworfen wurden und ohne Mulesing auskommen. Die Halskette wurde von SASKIA DIEZ entworfen und ist mit Hämatit besetzt. Der Armreif ist von 202 EDITIONS.

 

fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine
fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine

 

Die Bluse ist von LIAPURE und repräsentiert einen zeitlosen Sinn für Stil. Das Oberteil wurde von der Marke GESTUZ entworfen, die mit der Better Cotton Initiative zertifiziert ist und Mitglied der amfori BSCI, Business Social Compliance Initiative und Leather Working Group (LWG) ist. Der verantwortungsvolle Blick auf Baumwolle wird mit der Hose von KING LOUIE ergänzt, da die Marke mehrfach für nachhaltige Textilien zertifiziert ist. Die Schuhe werden von EKN hergestellt, die den handgefertigten und ökologischen Stil kanalisieren. Sowohl Ringe als auch Ohrringe werden von 202 EDITIONS entworfen.

 

Pullover von SOPHISTICATED KNITS. Die Shorts sind von 1C1Y. Die Schuhe sind von SECONDA PELLE. Ring, Ohrring und die Halskette von der Designerin SASKIA DIEZ.

fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine
fashion-editorial-changing-seasons-luxiders-magazine

Die Initiative für nachhaltige Baumwolle KING LOUIE hat diesen Anzug entworfen. Lokal in Deutschland, Italien und Portugal produziert, spiegelt LIAPURE seine Vision auf diesem Oberteil wider. Schuhe von EKN, die in begrenzter Stückzahl produziert werden, um die Umwelt möglichst wenig zu belasten. Hochwertige, recycelte Halskette und Ring von 202 EDITIONS. Die Brosche wurde von der Schmuckkünstlerin MIRIAM ARENTZ entworfen. Armband von COCII, bestehend aus recyceltem Silber. Onyx-Edelsteine werden in den Ohrringen von SASKIA DIEZ verwendet. Die Tasche ist passend mit verschiedenen Zertifizierungskriterien hergestellt, von GESTUZ.

 

 

CREDITS

Photography BEATRICE V. WINTERFELD

Stylist JULIA EBENBICHLER

Model GEENA @ ELF MANAGEMENT

Make-Up & Hair JULIA BACHMAYER

 

Der Beitrag Fashion Editorial | Changing Seasons erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Fashion Editorial | Laces of the Society https://luxiders.com/de/fashion-editorial-laces-of-the-society/ Mon, 14 Aug 2023 12:39:00 +0000 http://luxiders.com.w01cc729.kasserver.com/?p=27776 Der Beitrag Fashion Editorial | Laces of the Society erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

 

Diese Fotostory ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit von Künstlern, in dem jeder seine Sichtweise zu den Themen Selbstdarstellung und Befreiung einbringt.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Diese Story ist eine Erkundung der komplexen menschlichen Erfahrung, bei der äußere Symbole wie Reichtum und Status dazu dienen können, innere Unruhen zu verbergen. Wir ermutigen die Zuschauer:innen, sich von diesen Beschränkungen zu befreien, ihr wahres Ich anzunehmen und sich selbstbewusst auszudrücken. Unser Ziel ist es, die Zuschauer:innen dazu zu inspirieren, ihre Gefühle zu erforschen und das Leben nach ihren eigenen Vorstellungen zu leben, ihre Authentizität anzunehmen und Befreiung im Selbstausdruck zu finden.

 

CREDITS

Photography: AVA PIVOT

Styling: IZABELA MACOCH

Models: SUMIA & IBUKUM SAMMY @ MIRRRS MODELS

Hair: SACHA SCHÜTTE

Skin: AMELIE VIDAL

 

 

Der Beitrag Fashion Editorial | Laces of the Society erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>
Fashion Editorial | All Those Little Things https://luxiders.com/de/fashion-editorial-all-those-little-things/ Wed, 02 Aug 2023 10:43:00 +0000 http://luxiders.com.w01cc729.kasserver.com/?p=28106 Der Beitrag Fashion Editorial | All Those Little Things erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>

All those little things.

Will the flowers still bloom in spring on my way to your house?
What if I prevent the ground from noticing me presence?

 

Reality does not need my waste.

 

Our mistakes will not vanish.

 

If we don’t care…
Decay awaits us all.

Um den Luxiders Newsletter zu erhalten, melde dich hier an.

Dieses Projekt wurde unterstützt von
NEONYT DÜSSELDORF

Model Standing In a Field

Kleid von KERO STUDIO, einer nachhaltigen peruanischen Marke, die sich auf fairen Handel konzentriert und durch die Verwendung von Alpaka positive Auswirkungen auf die lokale Gemeinschaft hat. Der Pullover ist von der umweltfreundlichen Marke EVE IN PARADISE, die sich auf qualitativ hochwertige und fair produzierte feminine und sportliche Designs konzentriert. Vegane Stiefel von ANNE SCHOLLENBERGER, einem Label, das Taschen, Schuhe, Hüte und Accessoires aus Kaktusleder herstellt. Kaktusleder spart im Vergleich zu Tierleder Tonnen von Wasser und Treibhausgasemissionen.

Tunika von SOPHIA SCHNEIDER-ESLEBEN, bekannt für ihre einzigartigen Muster auf ihren Kleidungsstücken, die von verschiedenen zeitgenössischen Malern und Künstlern inspiriert sind. Die Jeans ist von KINGS OF INDIGO, einem Pionier der Nachhaltigkeit seit dem ersten Tag.

Oberteil und Shorts von MAZINE, einer veganen Streetwear-Marke, die mit PETA-zertifizierten Materialien hergestellt wird. Blazer von LANIUS, einer ethischen Marke in Familienbesitz mit Sitz in Köln (Deutschland), die hochwertige urbane und faire Freizeitkleidung herstellt. Sneakers von NEW.VE, hergestellt aus recycelten Materialien in Portugal.

Oberteil und Hose von LOVE SOPHIA, einer Marke für Damenmode, die organische High-Fashion-Stücke kreiert. Das Oberteil ist von HEMPAGE. Rock von MAZINE.

Tunika von LANIUS. Jeans von KINGS OF INDIGO.

Hut und Hose von HEMPAGE. Hemd von KINGS OF INDIGO. Jacke von HUL LE KES.

Kleid und Jacke von HUL LE KES, einer nachhaltigen Luxusmarke mit Sitz in den Niederlanden, die sich auf Kreislaufmode und Upcycling konzentriert. Sie verwenden einzigartige natürliche Färbetechniken mit Lebensmittelabfällen. Ledertasche von O MY BAG, einer Luxusmarke mit B. Corp-Zertifizierung, die garantiert, dass sie ethisch und nachhaltig in Indien hergestellt wird.

Lasse trägt ein Hemd von HUL LE KES, eine Hose von KINGS OF INDIGO und bio-vegane Stiefel von NAT-2, PETA approved. Die Tasche ist von COMBBAGS, hergestellt in Deutschland aus recycelten Materialien. Elisabeth trägt ein Kleid von WISQA, einer Marke, die nur mit Naturfasern arbeitet. Der Kimono ist von MAZINE. Die Tasche ist von B. Corp Marke O MY BAG.

Hemd von HEMPAGE. Oberhemd und Hose von KINGS OF INDIGO. Stiefel aus Mais von NAT-2.

Mantel von WUNDERWERK, einer deutschen Marke, die nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert und Mitglied des Internationalen Verbands für Naturtextilien (IVN) ist. Das Hemd ist von HUL LE KES. Die Hose ist von LOVE SOPHIA. Stiefel von NAT-2.

Aus Textilabfällen hergestellte Turnschuhe von NAT-2.

Jumpsuit von SOPHIA SCHNEIDER-ESLEBEN. Pullover von ORGANIC FORCE, hergestellt aus regionalem Anbau sowie nachwachsenden und umweltfreundlichen Materialien. Mit jedem Kauf eines Hanf-Nessel-Pullovers unterstützt du den Naturschutz: 5 € gehen als Spende an NABU, für die Urwälder der Zukunft. Brillen aus Bio-Acetat von 5 LOOPS. Die Marke ist nachhaltig, stylisch und authentisch. Tasche von COMBBAGS. Turnschuhe von NAT-2.

 

 

Alle in diesem Mode-Editorial vorgestellten Labels haben sich zu nachhaltigen Praktiken verpflichtet und wollen die Modewelt zu einer ethischeren Branche machen.

 

CREDITS

Art Direction & Production BELVIS SOLER
Creative Director & Film Editor JENS WITTWER
Stylist YOOCHAN SI
Models ELISABETH G. and LASSE B.ELENA MODELS
Muah ROBIN BRINKMANN @ MAISON MUSITOWSKI

 

 

Der Beitrag Fashion Editorial | All Those Little Things erschien zuerst auf Sustainable Fashion - Eco Design - Healthy Lifestyle - Luxiders Magazine.

]]>